Packliste für den Camino Portugues. Hier erfährst du, welche Ausrüstung Christoph mitgenommen hat für den Jakobsweg in Portugal. Außerdem bekommst du Tipps zu Ausrüstung, die Christoph selbst nutzt und weiterempfehlen kann.

Erfahrene Pilger empfehlen häufig, nicht alles im Detail zu planen. Ein großer Reiz des Pilgerns liegt darin, spontan und offen für den jeweiligen Moment zu sein.

Mit dem Thema Ausrüstung für den Jakobsweg solltest du dich vor deiner Reise allerdings schon ein wenig zumindest auseinandersetzen.

Die wichtigsten Packstücke:

  • -Gute Wanderschuhe & Socken
  • -Ein gut sitzender, großer Rucksack
  • -Ausreichender Regenschutz
  • Pilgerausweis (hier erhältlich), um Einlass in die Herbergen zu bekommen

Wenn du das detailliert tun möchtest, schau doch mal auf Dominiks neuem Blog vorbei – dort bekommst du ein kostenloses 80-seitiges e-Book rund um das Thema “Wanderausrüstung”, in dem unter anderem auch erklärt wird, wie du die für dich passende Ausrüstung findest.

Denn nur mit einem angemessen gepackten Rucksack und nicht zu viel Gewicht auf deinem Rücken kannst du die Etappen des Camino Portugues auch wirklich genießen und eine tolle Zeit haben. Also, hier die Packliste mit der Ausrüstung für den Jakobsweg:

WICHTIG: Die mit einem * gekennzeichneten Packstücke sind optional und Luxus!

Jakobsweg Packliste für den Camino Portugues

Jakobsweg Packliste für den Camino Portugues

Ausrüstung Camino Portugues: Die Packliste

Grundlegende Ausrüstung

  • -Wanderrucksack (mehr hier)
  • -Regenschutz zum Rucksack (achte auf eine passende Literzahl!)
  • -Schlafsack (meiner ist der Deuter Orbit+5, gibt es bei Amazon, bei Bergfreunde), eine günstige Alternative wäre der Forclaz Trek500 von Decathlon)
  • -2 Trekkinghosen, die man zippen kann
  • -2-3 Funktionsshirts (möglichst kein weiß) (meine Lieblings-Funktionsshirts sind zurzeit die Merino-T-Shirts von Alpin Loacker)
  • -evtl. 1 Longsleeve
  • -2-3 Paar Wandersocken (gibt es im Jakobsweg-Shop)
  • -2-3 Funktionsunterhosen (gibt es bei Bergfreunde (für Damen, für Herren)
  • -Wanderschuhe (mehr hier, drauf achten, dass sie ½ bis 1 Nummer größer sind als normale Schuhe)
  • -Fleecepulli (gibt es bei den Bergfreunden (Damen / Herren)
  • -Flipflops (manche nehmen Crocs)
  • Regenjacke (achte auf hohe Wassersäule) (Poncho ist eine Alternative)
  • -Regenhose (oder auch Gamaschen)
  • Reisehandtuch (Mikrofaser trocknet schnell, Empfehlungen hier)
  • -Sonnenschutz
  • -*Isomatte (nur falls du zeltest wichtig)
  • -*Badehose (im Sommer, wenn du die küstenroute wählst)
  • -*Zweitschuhe
  • -*Pacsafe für den Rucksack (nur empfehlenswert, falls du auch in anderen Ländern viel reist, wo die Diebstahlgefahr höher ist, denn auf dem Camino bist du sehr sicher unterwegs)

Gesundheit & Badesachen

Technische Dinge

  • -Handy inkl. Ladekabel und ggf. Powerbank (zum schnelleren Aufladen, wenn Steckdosen belegt sind)
  • -Mp3-Player inkl. Kopfhörer und Batterien
  • -*Kamera + Ladekabel (oder nur Mobiltelefon)
  • -*USB-Stromadapter
  • -*Kindle Ebook-Reader + Ladekabel
  • -*Waage (brauchst du natürlich nur vorab)
  • -*portugiesische oder spanische SIM-Card (oder erst in Porto holen)
  • -*kleine Stirnlampe oder Taschenlampe (abends in der Herberge hilfreich manchmal)

Papiere & Finanzen

  • Portemonnaie
  • Personalausweis
  • Pilgerausweis (vorab bestellen ist entspannter, z.B. hier)
  • Flugticket (hier würden wir Opodo zum Preisvergleichen empfehlen)
  • EC-Karte
  • Karte Krankenversicherung
  • Notfall-Rufnummern der Bank & Krankenkasse/Auslandsreisekrankenversicherung
  • Nummern und Adressen von Freunden
  • Bargeld (nicht zu viel)
  • Kreditkarte (um Gebühren beim Geld abheben zu sparen, Empfehlungen hier)

Was noch mit sollte

  • Pilgerführer
  • Tagebuch
  • -Kugelschreiber
  • -*Muschel
  • -Taschenmesser
  • -Sonnenbrille
  • Picknickbesteck
  • -ggf. deine Brille
  • Trinkflasche, die man falten kann
  • Zipplocktüten (hilft dir dabei Ordnung zu halten, geräuschlos am besten)
  • -Plastiktüte (Dreckwäsche)
  • -Ohrenstöpsel
  • -*Zelt
  • -*Tupperdose (für offenes Essen zum Mitnehmen)
  • -*Notration Essen
  • -*Sprachführer
  • -*Erste-Hilfe-Zeugs
  • -*Nähzeug bei Minireperaturen hilfreich
  • -*Sicherheitsnadel
  • -*Trekkingstöcke
  • -*Trinkgefäß
  • -*Thermokissen zum Pause machen drauf

Mit dieser Packliste hast du hoffentlich einen Leitfaden zur Ausrüstungsbeschaffung für deinen Jakobsweg. Mehr zum Camino Portugues hier es auf der Startseite.